Datenschutzpolitik

Datenschutzpolitik


Diese Datenschutzpolitik gilt für die Datenverarbeitung auf der Website www.hotelsviva.com.  Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten und Ihre Rechte nach der geltenden Gesetzgebung zu diesem Thema.


Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung jederzeit aufgrund von Geschäftsentscheidungen sowie zur Anpassung an mögliche Änderungen der Gesetzgebung oder Rechtsprechung zu aktualisieren. Wenn Sie Zweifel haben oder eine Klärung bezüglich unserer Datenschutzpolitik oder Ihrer Rechte benötigen, können Sie uns über die unten angegebenen Kanäle kontaktieren.


Sie erklären, dass die Daten, die Sie uns jetzt oder in Zukunft zur Verfügung stellen, korrekt und wahrheitsgetreu sind, und Sie verpflichten sich, uns über jede Änderung dieser Daten zu informieren. Wenn Sie uns personenbezogene Daten von Dritten zur Verfügung stellen, verpflichten Sie sich, die vorherige Zustimmung der Betroffenen einzuholen und sie über den Inhalt der vorliegenden Datenschutzerklärung zu informieren. 


Die als obligatorisch gekennzeichneten Felder in unseren Formularen müssen ausgefüllt werden, damit wir Ihre Anfragen bearbeiten können.

 

1. WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH? 

 

Der Verantwortliche für die Verarbeitung der auf dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten ist: INVERSIONES PACUAL, S.L. (HOTELS VIVA & RESORTS, im Folgenden), mit CIF: B07461767 und Adresse: calle Agustín Argüelles, nº1, 07400 Alcudia, Illes Balears. 
Wenn Sie weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten wünschen oder Ihre Rechte nach den geltenden Rechtsvorschriften geltend machen wollen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten: dpd@hotelsviva.com

 

2- WOZU WERDEN IHRE DATEN VERARBEITET UND AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE? 

 

2.1 Verwaltung der Beziehung zu den Nutzern: Wir verarbeiten die Daten, die die Nutzer im Kontaktformular angeben, wenn sie eine Frage an unseren virtuellen Assistenten VIVI stellen oder wenn sie eine Suche nach einer Reservierung speichern, um ihre Anfragen zu bearbeiten. 
Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrags oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Antrag der betroffenen Personen erforderlich.

2.2 Verwaltung und Management der Sicherheit der Website: Wir verarbeiten Browsing-Daten (IP-Adressen oder Protokolle), um die Sicherheit der Website zu verwalten und zu kontrollieren. Diese Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse, die Sicherheit der Website zu gewährleisten. Dieses Interesse wird in Erwägungsgrund 49 der Datenschutz-Grundverordnung ausdrücklich anerkannt. Bei der Abwägung dieses Interesses mit Ihren Rechten und Freiheiten wurde berücksichtigt, dass diese Verarbeitung den allgemeinen Sicherheitspraktiken entspricht und keine erheblichen Gefahren für die betroffenen Personen mit sich bringt.

2.3 Statistische Zwecke und Qualitätsmanagement: Um die Qualität unserer Dienstleistungen und Produkte zu bewerten und zu verwalten, verarbeiten wir Identifikationsdaten und Kontaktangaben unserer Kunden, um ihnen Zufriedenheitsumfragen zu senden. Wir führen auch Statistiken auf der Grundlage aggregierter Daten durch, die wir aus Transaktionsdaten und Web-Browsing-Daten erhalten, z. B. IP-Adresse, Weblogs, besuchte Seiten oder auf der Website durchgeführte Aktionen (+ Infos in unserer Cookie-Richtlinie). 
Diese Verarbeitungen beruhen auf unserem berechtigten Interesse, die Qualität unserer Dienstleistungen und Produkte zu bewerten und zu verwalten. Bei der Abwägung dieses Interesses mit Ihren Rechten und Freiheiten wurde festgestellt, dass die Verarbeitung nur begrenzte Auswirkungen auf die Privatsphäre der betroffenen Personen hatte, den berechtigten Erwartungen der betroffenen Personen entsprach und keine erhebliche Gefahr darstellte.

2.4 Verwaltung des Treueprogramms MY VIVA: Wenn Sie sich für das Treueprogramm MY VIVA angemeldet haben, verarbeitet HOTELS VIVA & RESORTS die Daten, die sich auf Ihre Mitgliedschaft beziehen, um Sie als Mitglied des Programms zu identifizieren, damit die Ihnen zustehenden Vorteile in Anspruch genommen werden können. Zu diesem Zweck übermittelt das HOTEL, in dem Sie Ihren Aufenthalt buchen, HOTELS VIVA & RESORTS die Daten zu Ihrer Buchung (Aufenthaltsdaten, Anzahl und Alter der Gäste und in der Buchung enthaltene Leistungen) und zu Ihrem Konsum während des Aufenthalts (Einkäufe, Inanspruchnahme von Dienstleistungen, konsumierte Mahlzeiten und Getränke, Nutzung von Einrichtungen), um die Vorteile, zu denen Sie im Rahmen des Programms berechtigt sind, in Anspruch nehmen zu können.  

Diese Verarbeitung ist der eigentliche Zweck des Programms und für dessen Durchführung erforderlich. Sie beruhen auf dem Vertragsverhältnis, das sich aus Ihrem Antrag auf Teilnahme am Programm ergibt. Sie können sich jederzeit von dem Programm abmelden, indem Sie eine E-Mail an dpd@hotelsviva.com senden. 

Wenn Sie der Erstellung eines kommerziellen Profils zugestimmt haben, werden die Informationen, die durch Ihre Nutzung des Programms entstehen, in dieses Profil aufgenommen (+ Info in der Datenschutzerklärung für Kunden und Gäste).

 

3. AN WEN WERDEN IHRE DATEN WEITERGEGEBEN?

 

Ihre Daten werden nur zwischen den Unternehmen von HOTELS VIVA & RESORTS in den in den vorhergehenden Abschnitten beschriebenen Fällen oder an Dritte aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder mit Ihrer vorherigen Zustimmung weitergegeben.

 

4. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF? 

 

Im Allgemeinen bewahren wir Ihre Daten für die Dauer Ihrer Beziehung zu uns und in jedem Fall für die in den geltenden gesetzlichen Bestimmungen vorgesehenen Zeiträume auf, z. B. für buchhalterische und steuerliche Zwecke sowie für den Zeitraum, der erforderlich ist, um etwaigen aus der Verarbeitung resultierenden Verpflichtungen nachzukommen. Wir werden Ihre Daten löschen, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich oder relevant sind. Informationen über das Surfen werden gelöscht, sobald die Webverbindung beendet ist und die Statistiken durchgeführt wurden.

 

5. WELCHE RECHTE HABEN SIE?

 

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht, und wenn ja, Zugang zu diesen Daten zu erhalten. Sie können auch verlangen, dass Ihre Daten berichtigt werden, wenn sie unrichtig sind, oder dass unvollständige Daten vervollständigt werden, und Sie können verlangen, dass sie gelöscht werden, wenn die Daten u. a. für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.

Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken. In diesem Fall werden wir die betreffenden Daten nur zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen oder zum Schutz der Rechte anderer Personen verarbeiten. Unter bestimmten Voraussetzungen und aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, können Sie auch Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung der Daten einstellen, es sei denn, es liegen zwingende berechtigte Gründe vor, die Ihre Interessen oder Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch die Übertragbarkeit Ihrer Daten an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verlangen.
Sie können Ihre Einwilligung für bestimmte Zwecke widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf Ihrer Einwilligung beruhenden Verarbeitung vor dem Widerruf berührt wird.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke der Direktwerbung, einschließlich Profiling, widersprechen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Sie haben auch das Recht, automatisierten Einzelentscheidungen zu widersprechen, die rechtliche Auswirkungen auf Sie haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen, sofern dieses Recht gemäß Artikel 22 der Verordnung (EU) 2016/679 besteht.

Wenn Sie keine kommerziellen Mitteilungen mehr erhalten möchten, können Sie den dafür vorgesehenen Link in unseren Mitteilungen verwenden oder eine E-Mail an die folgende Adresse senden: dpd@hotelsviva.com.

Um die Löschung Ihres Geschäftsprofils zu beantragen, können Sie eine E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse senden: dpd@hotelsviva.com
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. 
Um Ihre Rechte auszuüben, müssen Sie uns einen Antrag per Post oder E-Mail an die in Abschnitt 1 genannten Adressen schicken. Wer ist der für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortliche?
Weitere Informationen über Ihre Rechte und deren Ausübung finden Sie auf der Website der spanischen Datenschutzbehörde (https://www.aepd.es).

 

Hotels VIVA

Oficinas Centrales
Tel: (+34) 971869500